Veranstaltungsprogramm |
Veranstaltungen 1 - 9 von 9
Veranstaltung | Datum | Kosten | Buchung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo |
20.01.2025 18:00–20:00 |
Digitale Medien in der frühen Kindheit – Sache der Eltern?!
Mo 20.01.2025 | 18:00 - 20:00
Am 20. Januar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet im Kulturpark ein Abendanlass UNDKinder zum Thema digitale Medien in der frühen Kindheit statt. Den... mehr
Digitale Medien in der frühen Kindheit – Sache der Eltern?!
Ein Abendanlass zum Thema digitale Medien in der frühen Kindheit vom MMI in Zusammenarbeit mit der Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich. |
Mo | 20.01.2025 | 18:00 - 20:00 | 20.00 | Info | |
Mi |
22.01.2025 19:00–21:00 |
CO2-Ausstoss zum Nulltarif
Mi 22.01.2025 | 19:00 - 21:00
Auf Anfang Jahr trat in der Schweiz das neue CO2-Gesetz in Kraft. Alex Tiefenbacher gibt uns einen Überblick zu den neuen Klimagesetzen und stellt eines... mehr
CO2-Ausstoss zum Nulltarif
Auf Anfang Jahr trat in der Schweiz das neue CO2-Gesetz in Kraft. Alex Tiefenbacher gibt uns einen Überblick zu den neuen Klimagesetzen und stellt eines der wichtigsten Instrumente aus dem CO2-Gesetz genauer vor: das Emissionshandelssytem, kurz EHS. Hier rechnen die grössten Klimaverschmutzer ihr CO2 ab. Das EHS gilt zum Beispiel für das Zementwerke in Siggenthal von Holcim aber auch für den Flughafen Zürich. |
Mi | 22.01.2025 | 19:00 - 21:00 | 5.00 | Info | |
Mi |
29.01.2025 09:00–17:30 |
Perspektivenwechsel Klimaschutz
Mi 29.01.2025 | 09:00 - 17:30
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des gelebten Schweizer Klimaschutzes. Erleben Sie am Vormittag postfossilCities - das Spiel zur klimaneutralen Schweiz. Tauschen... mehr
Perspektivenwechsel Klimaschutz
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des gelebten Schweizer Klimaschutzes. Erleben Sie am Vormittag postfossilCities - das Spiel zur klimaneutralen Schweiz. Tauschen Sie sich über Mittag mit Klimaschutz-Expert:innen der vordersten Front aus und werden Sie am Nachmittag Teil der entstehenden Community of Practice. |
Mi | 29.01.2025 | 09:00 - 17:30 | 0.00 | InfoTicketbuchung | |
Mo |
24.02.2025 19:00–20:00 |
Vortrag: Biodiversität
Mo 24.02.2025 | 19:00 - 20:00
Biodiversität macht unsere Erde erst zu dem, was sie ist: ein lebendiger Planet. Doch zu diesem kostbaren Schatz tragen wir noch zu wenig Sorge. Durch... mehr
Vortrag: Biodiversität
Biodiversität macht unsere Erde erst zu dem, was sie ist: ein lebendiger Planet. Im Vortrag zeigt BirdLife Schweiz, weshalb uns dies überhaupt kümmern soll – und was es braucht, um unsere Naturschätze zu bewahren. |
Mo | 24.02.2025 | 19:00 - 20:00 | 0.00 | Info | |
Do |
20.03.2025 18:30–19:30 |
Michiko Tsuda
Do 20.03.2025 | 18:30 - 19:30
Einladung zu einem Klavierabend voller "Frühling und Träume"Die Veranstaltungsplattform Kulturpark lädt Sie herzlich ein zu einem bezaubernden Klavierkonzert der japanischen Pianistin Michiko Tsuda am 20.... mehr
Michiko Tsuda
Programm:
|
Do | 20.03.2025 | 18:30 - 19:30 | 0.00 | Info | |
Sa |
22.03.2025 09:00–12:00 |
Schulfach Glück: Erleben einen Tag voller Inspiration & Glück
Sa 22.03.2025 | 09:00 - 12:00
Vormittagsprogramm: Starte deinen Tag mit einem inspirierenden Vortrag und Workshop von Anastasia Schönfeld, einer erfahrenen Lehrtrainerin für das „Schulfach Glück“. Dieses Programm richtet sich an... mehr
Schulfach Glück: Erleben einen Tag voller Inspiration & Glück
Inspirierenden Vortrag & Workshop beleuchtet Anastasia Schönfeld, Lehrtrainerin für das „Schulfach Glück“, Themen wie Wohlbefinden in der Schule, Resilienz, psychologisches Glück und Ziele des „Schulfach Glück“. Vorkenntnisse sind nicht nötig. |
Sa | 22.03.2025 | 09:00 - 12:00 | 30.00 | Info | |
Mi |
26.03.2025 19:00–20:00 |
Vortrag: Das Rotkehlchen
Mi 26.03.2025 | 19:00 - 20:00
Der Vogel des Jahres 2025, das Rotkehlchen, begleitet uns das ganze Jahr über im Siedlungsraum. In naturnahen Gärten und Parks erfreut es uns sogar im... mehr
Vortrag: Das Rotkehlchen
Der Vogel des Jahres 2025, das Rotkehlchen, begleitet uns das ganze Jahr über im Siedlungsraum. Obwohl es uns vertraut ist, hält es doch noch einige spannende Geschichten parat. |
Mi | 26.03.2025 | 19:00 - 20:00 | 0.00 | Info | |
Mi |
21.05.2025 19:00–21:00 |
Naturoasen mitten in der Stadt
Mi 21.05.2025 | 19:00 - 21:00
Natur gibt es auch mitten in Zürich, mal unscheinbar als Ruderalfläche am Wegesrand, dann wieder unübersehbar als Wildblumenwiese in einem Vorgarten. Nach einem Infoblock zur... mehr
Naturoasen mitten in der Stadt
Natur gibt es auch mitten in Zürich. Nach einem Infoblock zur Biodiversität in der Stadt streifen wir gemeinsam durchs Quartier auf der Suche nach verschiedenen Naturoasen. |
Mi | 21.05.2025 | 19:00 - 21:00 | 0.00 | Info | |
Di |
27.05.2025 20:00–22:00 |
Fliegende Verbündete: Naturschutz für Vögel und Fledermäuse
Di 27.05.2025 | 20:00 - 22:00
Naturschutz für Vögel und Fledermäuse geht Hand in Hand: Viele Massnahmen kommen beiden Artengruppen zugute, auch wenn Fledermäuse in der öffentlichen Wahrnehmung oft weniger präsent... mehr
Fliegende Verbündete: Naturschutz für Vögel und Fledermäuse
Naturschutz für Vögel und Fledermäuse geht Hand in Hand: Viele Massnahmen kommen beiden Artengruppen zugute. Wer möchte, kann uns anschliessend gerne noch auf eine Exkursion an die Limmat begleiten, um den Fledermäusen im Quartier nachzuspüren. |
Di | 27.05.2025 | 20:00 - 22:00 | 0.00 | Info |
Veranstaltungen 1 - 9 von 9
© Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich, aktuelles Veranstaltungsprogramm auf www.kulturpark.ch/veranstaltungen | Stand: 18.01.2025 Angaben ohne Gewähr |