|
Veranstaltungsprogramm |
![]() |
Veranstaltung | Datum | Kosten | Buchung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi |
22.10.2025 18:30–21:00 |
PODIUM URBANE LANDWIRTSCHAFT
Mi 22.10.2025 | 18:30 - 21:00
Die zweite Veranstaltung unserer Reihe beleuchtet die soziale Dimension urbaner Landwirtschaft: Wie Gemeinschaftsgärten und solidarische Landwirtschaft Menschen verbinden und agrarökologische Anbaumethoden fördern. Programm:Referate: Tina Siegenthaler... mehr
PODIUM URBANE LANDWIRTSCHAFT
Die zweite Veranstaltung unserer Reihe beleuchtet die soziale Dimension urbaner Landwirtschaft: Wie Gemeinschaftsgärten und solidarische Landwirtschaft Menschen verbinden und agrarökologische Anbaumethoden fördern. |
Mi | 22.10.2025 | 18:30 - 21:00 | 0.00 | InfoAnmeldung | |
Do |
30.10.2025 19:00–20:00 |
HERBSTKONZERT
Do 30.10.2025 | 19:00 - 20:00
in Erinnerung an Sylvia Seiz Michiko Tsuda am Flügel und Elisabeth Richter, Blockflöte, spielen ausgewählte Werke von Bach über Couperin und d'Hervelois bis hin zu... mehr
HERBSTKONZERT
Michiko Tsuda am Flügel und Elisabeth Richter, Blockflöte, spielen ausgewählte Werke von Bach über Couperin und d'Hervelois bis hin zu Telemann und Chopin. |
Do | 30.10.2025 | 19:00 - 20:00 | 0.00 | Info | |
Fr |
31.10.2025 17:00–22:00 |
Buchvernissage! Miteinander reden
Fr 31.10.2025 | 17:00 - 22:00
„Das Leben mit Kindern ist schön – und gleichzeitig ein grosses Abenteuer. Zwischen Wochenplänen und Wäschebergen bleibt für Eltern oft wenig Raum für Gespräche. Dabei... mehr
Buchvernissage! Miteinander reden
„Das Leben mit Kindern ist schön – und gleichzeitig ein grosses Abenteuer. Zwischen Wochenplänen und Wäschebergen bleibt für Eltern oft wenig Raum für Gespräche. Dabei ist genau das so wichtig: Miteinander zu reden. Einander zuzuhören. Sich zu begegnen. Die Fragen in diesem Buch sind eine Einladung, das Elternsein neu zu entdecken. |
Fr | 31.10.2025 | 17:00 - 22:00 | 0.00 | InfoTicketbuchung | |
Mo |
10.11.2025 18:30–21:00 |
Inspiration. Motivation. Transformation.
Mo 10.11.2025 | 18:30 - 21:00
In dieser offenen Gruppe gibt Monica Kissling Orientierung und Unterstützung in Zeiten des Wandels. Sie wird Impulse zur aktuellen Zeitqualität geben und vor allem auch... mehr
Inspiration. Motivation. Transformation.
In dieser offenen Gruppe gibt Monica Kissling ich Orientierung und Unterstützung in Zeiten des Wandels. Sie wird Impulse zur aktuellen Zeitqualität geben und nimmt die Fragen der Teilnehmenden auf, die im Moment konkret bewegen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfohlen. |
Mo | 10.11.2025 | 18:30 - 21:00 | 150.00 | InfoTicketbuchung | |
Mi |
12.11.2025 18:30–20:00 |
LifeLab 27 – Regenerative Quartier- & Stadtentwicklung
Mi 12.11.2025 | 18:30 - 20:00
Für viele ist klar, dass die globale Herausforderung einer zukunftsfähigen Gesellschaft lokal umgesetzt werden muss. Wie können Quartiere und Städte zukunftsfähig gestaltet sein und wie... mehr
LifeLab 27 – Regenerative Quartier- & Stadtentwicklung
Wie können Quartiere und Städte zukunftsfähig gestaltet sein? Welche Reallabore existieren schon? Was funktioniert und hat sich bewährt und wo liegen Hindernisse? |
Mi | 12.11.2025 | 18:30 - 20:00 | 0.00 | InfoTicketbuchung | |
Do |
20.11.2025 13:00–20:00 |
Emerging Narratives of Sustainable Development
Do 20.11.2025 | 13:00 - 20:00
Masterclass, informal network dinner and Round Table EveningSustainable Development is not a ‹nice to have› or directive to report on, it’s the very backbone of... mehr
Emerging Narratives of Sustainable Development
Emerging Narratives of Sustainable Development - Are we at the end or a new beginning of a socio-ecological era? Masterclass, informal network dinner and Round Table Evening |
Do | 20.11.2025 | 13:00 - 20:00 | 35.00 | InfoTicketbuchung | |
Fr |
21.11.2025 13:30–16:30 |
IMPACT DAY,
Fr 21.11.2025 | 13:30 - 16:30
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
IMPACT DAY,
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
Fr | 21.11.2025 | 13:30 - 16:30 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
Fr |
21.11.2025 19:30–21:00 |
Micha denkt gross
Fr 21.11.2025 | 19:30 - 21:00
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
Micha denkt gross
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
Fr | 21.11.2025 | 19:30 - 21:00 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
Sa |
22.11.2025 13:30–15:00 |
She Rises Up
Sa 22.11.2025 | 13:30 - 15:00
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
She Rises Up
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
Sa | 22.11.2025 | 13:30 - 15:00 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
Sa |
22.11.2025 16:00–17:25 |
Collision
Sa 22.11.2025 | 16:00 - 17:25
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
Collision
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
Sa | 22.11.2025 | 16:00 - 17:25 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
Sa |
22.11.2025 18:30–20:00 |
Scars of Growth
Sa 22.11.2025 | 18:30 - 20:00
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
Scars of Growth
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
Sa | 22.11.2025 | 18:30 - 20:00 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
Sa |
22.11.2025 21:00–22:00 |
Gefährlich nah - Wenn Bären töten
Sa 22.11.2025 | 21:00 - 22:00
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
Gefährlich nah - Wenn Bären töten
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
Sa | 22.11.2025 | 21:00 - 22:00 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
So |
23.11.2025 11:00–12:35 |
Home is the Ocean
So 23.11.2025 | 11:00 - 12:35
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
Home is the Ocean
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
So | 23.11.2025 | 11:00 - 12:35 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
So |
23.11.2025 13:30–13:50 |
Fürs Essen auf den Acker
So 23.11.2025 | 13:30 - 13:50
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
Fürs Essen auf den Acker
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
So | 23.11.2025 | 13:30 - 13:50 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
So |
23.11.2025 15:30–16:35 |
A Song for our Land
So 23.11.2025 | 15:30 - 16:35
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
A Song for our Land
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
So | 23.11.2025 | 15:30 - 16:35 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
So |
23.11.2025 18:00–19:30 |
Killer Roboter - KI im Krieg
So 23.11.2025 | 18:00 - 19:30
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir... mehr
Killer Roboter - KI im Krieg
Films for Future findet dieses Jahr vom 1. bis 30. November 2025 an zwölf verschiedenen Standorten in Zürich. Zu den über 100 Veranstaltungen erwarten wir rund 10'000 Besucher:innen. Gezeigt werden Filme, die im Gedächtnis bleiben und von drängenden Themen unserer Zeit erzählen – gleichzeitig aber Hoffnung machen. Von Klimakrise und Umweltschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Zukunftsvisionen. Zugänglich, hoffnungsvoll und inspirierend |
So | 23.11.2025 | 18:00 - 19:30 | 49.90 | InfoTicketbuchung | |
Sa |
13.12.2025 13:30–16:00 |
Inspiration. Motivation. Transformation.
Sa 13.12.2025 | 13:30 - 16:00
In dieser offenen Gruppe gibt Monica Kissling Orientierung und Unterstützung in Zeiten des Wandels. Sie wird Impulse zur aktuellen Zeitqualität geben und vor allem auch... mehr
Inspiration. Motivation. Transformation.
In dieser offenen Gruppe gibt Monica Kissling ich Orientierung und Unterstützung in Zeiten des Wandels. Sie wird Impulse zur aktuellen Zeitqualität geben und nimmt die Fragen der Teilnehmenden auf, die im Moment konkret bewegen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfohlen. |
Sa | 13.12.2025 | 13:30 - 16:00 | 150.00 | InfoTicketbuchung | |
Di |
17.03.2026 17:30–19:30 |
BusinessLab 07 - Unternehmen und Postwachstum
Di 17.03.2026 | 17:30 - 19:30
Um innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen zu leben und zu wirtschaften, sind Suffizienzstrategien unabdingbar. Dies stellt Unternehmen im Kontext eines Wachstumsparadigmas vor spannende Herausforderungen.Im BusinessLab behandeln... mehr
BusinessLab 07 - Unternehmen und Postwachstum
Gemeinsam mit Expert:innen aus Theorie & Praxis erkunden wir die Möglichkeiten unternehmerischen Handelns jenseits des Wachstumszwangs. |
Di | 17.03.2026 | 17:30 - 19:30 | 55.00 | InfoTicketbuchung |
© Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich, aktuelles Veranstaltungsprogramm auf www.kulturpark.ch/veranstaltungen | Stand: 14.10.2025 Angaben ohne Gewähr |