Onlineveranstaltung: Zusammenrücken. Nachhaltig wohnen
Mit Donat Kamber, Heidi Mittelbach, Christine Seidler
Veranstalter: Kulturpark
Gehört zur Reihe
Diese Veranstaltung findet Online statt:
Uhrzeit: 29.Okt.2020 18:30
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85995093788?pwd=Z3NCbTFpM1dkWWExeWMxNjVQWWlUQT09
Meeting-ID: 859 9509 3788
Kenncode: 846854
Bitte installieren Sie Zoom (Download von zoom.us > Ressourcen) rechtzeitig.
42.2 m2 Wohnfläche belegt der Durchschnittsschweizer heute, doppelt so viel wie 1965. Viele Architektenschulen wollen mit experimentellen Wohnformen den Flächenbedarf reduzieren. Eine Wohnung, die man selbst umbaut, täglich, nach Bedarf – so liessen sich Städte verdichten, der soziale Austausch stärken und die Landschaft schonen. Eng, enger, am engsten – wie geht das? Der Architekt Donat Kamber, Advokat der Tiny Houses, sagt uns, wie. Die Klimaforscherin Heidi Mittelbach erläutert die neuste Bafu-Studie über den Umweltfaktor Wohnen, während Christine Seidler, Urbanistin und Gemeinderätin, über die Stadt der Zukunft nachdenkt. Moderation und Input: Lisa Deutsch.
-
Do 29.10.2020 | 18:30‐20:15 Uhr
- Eintritt frei
Pfingstweidstr. 16
Zürich